- Exportkalkulation
- ⇡ Kalkulation von Exportwaren.- Besonderheit: Je nach den zugrunde gelegten ⇡ Incoterms, Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie Versandart und -weg ergeben sich unterschiedliche Kalkulationsmöglichkeiten und -erfordernisse.- Kalkulationsschemata: Vgl. Abbildungen „Kalkulationsschemata“.– Methoden: (1) Progressive Methode: Die Kosten der Lagerung, Verladung, des Transports und der Versicherung etc. je nach den Kontraktbedingungen werden zum Herstellungs- oder Einstandspreis kumulativ hinzugerechnet, bis sich der Endbetrag als Rechnungspreis ergibt, der dann ggf. mit einem Marktpreis im Exportland verglichen werden kann.- (2) Retrograde Methode: Es wird vom Marktpreis in dem Exportland ausgegangen, die bei der Exportlieferung anfallenden Kosten werden abgezogen, bis der Vergleich des Restbetrages mit dem Herstellungs- bzw. Einstandspreis ergibt, ob das geplante Geschäft lohnend ist.
Lexikon der Economics. 2013.